15.04. Cienfuegos und botanischer Garten
Nach einer
kurzen Nacht frühstücken wir wieder bei angenehmen Temperaturen auf der
Dachterrasse bei Cecilia. Irgendwie freue ich mich aber auch mal wieder auf ein
Frühstück zu Hause. So ein Nutella-Brötchen hat schon was ;-)
Um 09.00
Fahren wir Richtung Cienfuegos, die Stadt der hundert Feuer. Hmmm, war da nicht
was? Schalke, Gelsenkirchen, die Stadt der tausend Feuer??? :-)
Zuvor aber
Stopp an einer Töpferei. Schöne Vasen und Windspiele, aber wir können uns auch
wegen dem Transport im Flieger nicht zum Kauf entscheiden. Chance vertan? Mal
sehen.
Kurz vor
Cienfuegos in einen botanischen Garten. Beim Aussteigen schön den Fußzehe
blutig gestoßen, aua. Aber Simone als Ersthelferin ist mit einem Pflaster
schnell zur Stelle. Leider kein Dino-Pflaster.
Mittlerweile
haben wir mehrere Verletzte, weil sich schon ein paar Leute den Kopf beim Ein-
und Aussteigen gestoßen haben. Wenn das so weiter geht, klebe ich noch ein
rotes Kreuz an den Bus ;-)
Und: keine
Flip-Flops, sondern immer festes Schuhwerk anziehen. Wer nicht hören will, muss
fühlen.
Weiter geht
es nach Cienfuegos. Die heutige Tagesetappe ist zum Glück nicht so weit.
Zuerst
Stadtführung mit Besuch des Theaters Tomas Terry. Dort sind unter anderem
Caruso und Sara Bernhardt aufgetreten. Und für mich geht es kurz zum Friseur,
ich kann die Matte nicht mehr sehen.
Am Abend
treffen wir uns zusammen mit Britta, Koste, Ingrid und Gert auf unserer
Dachterrasse, um vor dem Abendessen eine Runde Skip-Bo zu spielen und ein Bier
zu trinken.
Insgesamt
ist nicht viel passiert. Auch das ist Cuba real.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen