18.04. Che Guevara Mausoleum und Große Überfahrt bis nach Soroa
Da gestern
(Ostermontag) das Mausoleum geschlossen war, steht der Besuch heute auf dem
Plan, bevor es dann nach Soroa in eine der bedeutendsten Tabakregionen Kubas geht.
Ich habe
nicht alles verstanden, aber in dem Mausoleum liegen auch die sterblichen
Überreste aller in Bolivien getöteten Rebellen. Unter anderem auch die von
einer gewissen Tanja (Tamara Bunke). Siewar eien Deutsch-Argentinierin und hatte sich den Rebellen angeschlossen. In Kuba wird sie als Heldin
verehrt, aber in Deutschland gibt es wohl Mutmaßungen, dass sie eine Verräterin
sein könnte und das Versteck an die Russen verraten hat, welche diese
Information dann an die bolivianische Armee weitergegeben hat.
Das werde
ich mir zurück in Deutschland aber alles mal genauer anschauen.
Es wird auch
das Geheimnis gelüftet, warum Ernesto Guevara einfach nur "Che"
genannt wird. In Argentinien spricht man sich mit "Che" an, was so
viel bedeutet wie "Kumpel oder Freund" oder auch nur als Anruf "He, Du". Als Argentinier hat man ihm dann in
Kuba diesen Spitznamen gegeben. Hasta siempre commandante.
Nach ein
paar Erinnerungsfotos und einem Toilettenstopp machen wir uns auf den langen
Weg nach Soroa. Es liegen einige Stunden im Bus vor uns.
Am Ende
einer langen Fahrt besuchen wir einen Orchideen-Garten in der Nähe des Hotels.
Wie immer geht natürlich nichts auf eigene Faust. Alles ist geführt und wird
erklärt. Ja schön, aber ……. Keine Zeit für eigene Erkundung. So hatten wir das
noch nie und es beginnt an zu nerven. Ich bin erwachsen. Bin zwar nicht der
spanischen Sprache mächtig, aber ich schaffe das schon ;-)
Anschließend
ins Hotel. Äußerlich eine schöne Anlage im Wald mit großem Pool, aber doch
ziemlich verwohnt. Wegen Trockenheit wird das Wasser nur von 06.00 - 08.00 Uhr
und von 17.00 - 22.00 Uhr angestellt. Sehr spaßig :-( Da ist äußerste Disziplin
angesagt.
Am Pool wird
Chlor eingefüllt von einem Mitarbeiter mit Gasmaske. Danach traut sich niemand
mehr ins Wasser. Zum Glück sind wir hier nur eine Nacht.
Cuba real
eben ;-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen